Frequently Asked Questions

STATION-Berlin


Luckenwalder Str. 4–6
10963 Berlin

T   + 49 (0)30 88 000 719
F   + 49 (0)30 88 000 716
M   info@station-berlin.de

Newsletter

Frequently Asked Questions

01 Wo liegt der Strom an und wie viel ist in den Hallen verfügbar?

In allen Hallen ist Starkstrom verfügbar. Bei besonderen Anforderungen besteht jederzeit die Möglichkeit, zusätzlichen Strom an jedem Punkt des Geländes zur Verfügung zu stellen.

02 Verfügen die Hallen über Hängepunkte?

Ja. Alle Hallen verfügen über Hängepunkte.

03 Welche Lasten dürfen in den Hallen gehängt werden?

Da es sich um historische Gebäude handelt, sind die maximal zulässigen Lasten unterschiedlich. Rigging für z.B. Licht und Ton ist in allen Hallen problemlos möglich. Auch größere Lasten können in der Regel gehängt werden, erfordern aber gegebenenfalls eine zusätzliche Prüfung durch einen Statiker.

04 Wie hoch sind die zulässigen Bodenbelastungen?

Da es sich um einen ehemaligen Bahnhof handelt sind die maximal zulässigen Bodenbelastungen für gewöhnlich ausreichend. Die Befahrung z.B. mit Lastwagen bis zu 40t stellt in weiten Teilen der Location kein Problem dar.

05 An welchen Stellen liegt in den Hallen Wasser an?

Frischwasser kann an jedem Punkt des Geländes zur Verfügung gestellt werden.

06 Sind die Hallen/Toiletten barrierefrei zu erreichen?

In den Hallen 6 und 7 gibt es barrierefreie Toiletten.

07 Verfügen die Hallen über Aufzüge?

Fast alle Hallen sind ebenerdig erreichbar. Zur Halle 5 führen drei Lastenaufzüge.

08 Liegt die STATION-Berlin in der Berliner Umweltzone?

Ja. Genaue Informationen finden sich im Faltblatt der Stadt Berlin.

09 Darf in Wände/Böden gebohrt werden?

Bohrungen in das Mauerwerk des Mietgegenstandes sind strengstens verboten. Sollten diese dringend notwendig sein, sind diese der STATION-Berlin spätestens
mit den entsprechenden Plänen schriftlich zu beantragen. Dem Antrag muss einen Bohrplan mit Angabe von Durchmesser und Tiefe der Bohrungen beigefügt sein, der exakt aufzeigt, wo sich die Bohrlöcher befinden sollen.

10 Welchen Anforderungen müssen Einbauten genügen?

Generell müssen alle eingebrachten Bau- und Dekomaterialien mindestens der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1 entsprechen.

11 Verfügt die STATION-Berlin über eigene Parkplätze?

Wir verfügen über 10 Stellplätze, welche angemietet werden können. Des Weiteren befindet sich in ca. 60 Meter Entfernung das Parkhaus Gleisdreieck mit ca. 1500 Stellplätzen.

12 Gibt es vor Ort Lagermöglichkeiten?

Je nach Umfang Ihrer Anlieferung können wir Materialien kostenpflichtig einlagern.
Bitte stimmen Sie mit uns im Vorfeld der Veranstaltung ab, was Sie anliefern möchten.

13 Wie viele Fahnen kann man anbringen?

Es gibt vor dem Eingang 2 Fahnenmasten. Dort können Querflaggen mit einer Größe von z.B. 1,50 x 3,00 m angebracht werden.

UeberUns Seitenbild